Aufhebung der Drehzahlbegrenzung

Für alle genervten Intruderfahrer haben wir den in Intruder-Kreisen bekannten Tip zur Aufhebung der Drehzahlbegrenzung aufgenommen.

Wie bekannt, ist bei der VS 1400 ab Baujahr 1995 und der VL 1500 werksseitig ein Drehzahlbegrenzer eingebaut. Mit der Installation dieser Drosselung gewährleistet Suzuki die Einhaltung der Immissionsvorschriften in Deutschland. Zum Tragen kommt die Drosselung im 2. und 3.Gang unter Vollast. Somit kann die Maschine nicht an den Grenzbereich gefahren werden. Gefährlich wird dies u.U. genau dann, wenn man die volle Leistung z.B. beim Überholvorgang benötigt.

Wie man diesen Drehzahlbegrenzer abschalten kann, erklären wir nachstehend.


Steckerposition bei der VS 1400
Klick für Vergrößerung Klick für Vergrößerung Klick für Vergrößerung

Ein simpler Stecker unter dem Tank der VS 1400 regelt die Drehzahlbegrenzung. Eine Drosselung tritt nur bei Vollgas in Kraft

Das Entfernen des Steckers hat auch keine negativen Auswirkungen, sondern hebt lediglich die Drehzahlbegrenzung auf

Somit ist rein technisch der Stand vor Baujahr 1995 wieder hergestellt


Steckerposition bei der VL 1500
Klick für Vergrößerung Klick für Vergrößerung Klick für Vergrößerung

Der Stecker der VL 1500 sitzt links unter der Getriebeabdeckung

Hier detallierteres Bild der Steckerposition

Einfach abstecken - und los geht's


Den gleichen Effekt zur Aufhebung der Drehzahlbegrenzung erzielt man mit dem Kauf eines sogenannten "G-Packs". Aber warum soll man dafür Geld ausgeben, wenn man nur einen Stecker ziehen muss?